-
Berliner Geschichte: Mauer am Brandenburger Tor
22. Dezember 1989: Bürger der DDR und der Bundesrepublik warten auf die Öffnung der Mauer vor dem Brandenburger Tor — Foto: By SSGT F. Lee Corkran - DoD photo, USA, Public Domain -
Ihr Schweine seid super!
„Was passiert, wenn Schweine einfach leben dürfen?“ - Screenshot: © Youtube-Video Der Tierarzt - Dr. Karim Montasser -
9. November — ein Schicksalstag für Deutschland
9. November: Gedenken an den Fall der Berliner Mauer - Foto: Pixabay -
Was ist fair? — Karg-Stiftung mit neuer Publikation Begabungsgerechtigkeit
Open-Access-Publikation der Karg-Stiftung zur Begabungsgerechtigkeit - Foto: © Karg Stiftung -
BERLIN FREEDOM WEEK 8.-15. November 2025
Mauergedenkstätte in Berlin-Mitte - Foto: © Thomas Ulrich, LoboStudioHamburg, Pixabay -
Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026
Junge Blätter der Zitterpappel ( Populus tremula ) im Frühjahr - Foto: Pixabay -
TEDi eröffnet neue Filiale am Walther-Schreiber-Platz
TEDi Filiale am Walther-Schreiber-Platz 1 in Friedenau - Foto: © TEDi -
Dozentenkonzerte der Musikschule City West
Ehemaliges Rathaus Schmargendorf am Berkaer Platz in 14199 Berlin, seit 2001 Ortsteil des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf mit Bürgeramt und Standesamt. Das Gebäude wurde nach Plänen von Otto Kerwien im Stil der märkischen Backsteingotik 1900-1902 errichtet - Foto: cwz -
Ankündigungen für Weihnachts- und Wintermärkte
Adventszeit beginnt! - Weihnachts- und Wintermärkte für die offene Stadtgesellschaft - Foto: Pixabay -
Die Schlehe – die Königin des Novembers
Schlehensträucher im Freizeitpark Marienfelde - Foto: © a/m -
Hebammen ohne ausreichende wirtschaftliche Basis
Neugeborenes Baby - Foto: © beasternchen, Pixabay -
Die digital-mediale Reformation beginnt am 31.10.2025!
Martin Luther, auf dem Marktplatz in der Lutherstadt Wittenberg — Fotocollage: gemeinfrei, Touchpoint: Gerd Altmann, Pixabay -
Westend erhält Glasfaser – der Ausbau im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf geht weiter
Für rund 113.900 Haushalte im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus. -
Bau-Turbo: Leitfaden für die Anwendung im Land Berlin
Bauen, bauen, bauen! - geht nur, wenn ausreichend Baurechte geschaffen sind! - Foto: Pixabay -
Eislaufsaison im Horst-Dohm-Eisstadion startet
Schlittschuhe - Foto: Pixabay -
Superkräfte, Radiopinguine & Nikolaus-Science-Show — Kinderuniversität der TH Wildau 2025
Am 8. November startet die Kinderuni der TH Wildau ins Wintersemester 2025/2026 - Foto: © Mareike Rammelt
Smart City Informationssystem Berlin
Die Berliner Mauer rund um Westberlin bildete seit dem 13. August 1961 die Grenze zwischen Ost und West. Die Bewachung durch Gren...
Aktuelle Videos
Der Weg zur Einheit Europas
Europäisches Parlament: Entdecken Sie die Geschichte der Europäischen Union.
Seit ihren Anfängen hat sich die Europäische Union viele Male weiterentwickelt und auf Weltereignisse, Herausforderungen im eigenen Land und die Forderungen ihrer Bürger reagiert. Sie ist noch immer in Arbeit und es gibt noch viel zu tun.
Europäisches Parlament: Entdecken Sie die Geschichte der Europäischen Union.
Seit ihren Anfängen hat sich die Europäische Union viele Male weiterentwickelt und auf Weltereignisse, Herausforderungen im eigenen Land und die Forderungen ihrer Bürger reagiert. Sie ist noch immer in Arbeit und es gibt noch viel zu tun.
Wie finden Sie das?
Schreiben Sie uns!
info@charlottenburg-wilmersdorf-zeitung.de
Schreiben Sie uns!
info@charlottenburg-wilmersdorf-zeitung.de
In diesem Spätherbst bietet die TH Wildau im November und Anfang Dezember mit der Kinderuniversität wieder ein Format an, um bere...
Stadtbilder Berlin
-
Endlich Frühling im Volkspark Mariendorf
Frühling im Volkspark Mariendorf - Foto: © Michael Springer -
Magnolien – eine der ältesten Blühpflanzen der Welt
Magnolien in Lichterfelde an der Carstennstraße im Vorgarten der Deutsches Rotes Kreuz e.V. Zentrale - Foto: © Steglitz-Zehlendorf Zeitung -
Kaisergarten — Berlins schönster und aussichtsreichster Biergarten
Grunewaldturm auf dem Karlsberg im Berliner Ortsteil Grunewald an der Havelchaussee 61- 14193 Berlin. Die Aussichtsplattform in 36 Meter Höhe bietet einen weiten Blick über die Havel - Foto: Pixabay -
Otto-Suhr-Allee: Linden langsam verdorren lassen — oder lieber wässern?
Linden in der Otto-Suhr-Allee - eine prächtige, lückenloser Baumkulisse - Foto: © Michael Springer -
Neue Ausbildungsrichtlinien im Amber Econtel in Berlin
AMBER ECONTEL Berlin Charlottenburg in der Sömmeringstraße 24-26 in 10589 Berlin — Foto: © AMBER HOTELS
Eine Auswahl von Beiträgen und Stadtbildern aus dem Archiv der Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung




































