Samstag, 19. April 2025
Home > Aktuell > Baumaßnahme zur Neugestaltung des Olivaer Platz hat begonnen

Baumaßnahme zur Neugestaltung des Olivaer Platz hat begonnen

Neugestaltung Olivaer Platz

Der Olivaer Platz wird umgestaltet. Die Baumaßnahmen haben begonnen. Baumfällungen wurden schon im Februar ausgeführt. Derzeit bietet der Platz ein eher trauriges Bild. Die engagierte Bürgerinitiative Olivaer Platz konnte sich nicht im vollen Umfang gegen die Neuplanungen durchsetzen. Ihr engagierter Vorsitzender Hans-Henning Romberg, ehemaliger Berliner Fluhafenchef bis 1997, war im Mai 2018 an einem Herzinfarkt gestorben.

Die Neuplanungen des Olivaer Platz wurden im Rahmen des Regionalmanagent für die City-West vorangetrieben. In über sieben langen Jahren wurde ein Konsensplan erarbeitet, der auf der Internetseite des Regionalmanagement City-West zu sehen ist.

Der Olivaer Platz wird an die Anforderungen der modernen Metropole angepaßt, und wird insgesamt mehr Grün aufweisen. Immerhin: einige alte Elemente werden erhalten, bzw. rekonstruiert.

Die Gesamtbilanz kann sich sehen lassen: die versiegelte Fläche wird von 3.900 m² auf 3.730 m² rückgebaut. Aus bisher 139 Bäumen 139 wird ein neuer Bestand von 152. Gefällt wurden 11 Bäume in 2017, 52 in 2018.

Die von Anwohnern hoch geschätzten Flächen mit Bodendecker/Stauden wird von 510 m² auf 985 m² ausgeweitet. Allerdings werden zwecks besserer Übersicht und Raumwirkungen die Strauchpflanzungen von 2.000 m² auf 1.470 m² verringert.

Die bestehenden Elemente Pergola und Klinkermauer bleiben teilweise erhalten.


– ANZEIGE –
Charlottenburg-Wilmersdorf braucht mehr als einen Newsletter! Nur eine digitale Zeitung stellt Stadtöffentlichkeit her! Die Charlottenburg-Wilmersdorf Zeitung ist eine von zwölf digitalen Bezirkszeitungen in Berlin. Zum MitMachen! Eine Zeitungen in Citizenship. Damit Stadt für alle Citizens wahrnehmbar und gestaltbar bleibt! Mit eigenem Anzeigensystem, das lokalen Handel und lokalen eCommerce und Wertschöpfung fördert! Einfach.SmartCity.Machen: Zeitungen als soziale und marktwirtschaftliche Plattform der Stadt. Mehr Informationen: info@anzeigio.de | redaktion@charlottenburg-wilmersdorf-zeitung.de