Donnerstag, 03. April 2025
Home > Michael Springer
Stefan Gelbhaar MdB

Die Affäre Gelbhaar hat die Demokratie und Basisdemokratie beschädigt

Der bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar war mit über 98% Zustimmung seines Kreisverbandes Pankow als Direktkandidat für die Bundestagswahl am 23.2.2025 aufgestellt worden. Doch eine Intrige innerhalb der Partei und Verleumdungen brachten seine Kandidatur zu Fall. Die inzwischen bekannten Vorgänge und die Einflussnahme von Personen außerhalb des Wahlkreises und die falsche

Weiterlesen
Unterspannbahn mit Wassertropfen

Dampfbremse: Klimapolitisch bedeutender als die „Brandmauer“

Brandmauern halten bei Feuern immer nur auf Zeit! — Die Feuerwiderstandsklasse F90 hält beispielsweise 90 Minuten lang, bis es zum Durchbrand kommt. Brandvorbeugung und Brandschutz haben deshalb die höchste Priorität.Für die Lebensdauer und gesunde Wohnqualität einer Wohnung oder eines Gebäudes viel wichtiger ist ein Bauteil, das bei der energetischen

Weiterlesen
Windows Copilot

Windows-System-Updates und neues Datenschutzkonzept

Windows-Updates erweisen sich mehr und mehr als Gefahr für Privatsphäre, für individuelles Denken und für die redaktionelle Autonomie und betriebliche Daten-Organisation. — Genauer geht es um fehlerhafte Windows-10 Updates und um den Übergang zu Windows-11 mit Co-Pilot. Und es geht um den Kern dessen was Pressefreiheit und redaktionelle Autonomie

Weiterlesen
Flagge der UNESCO

Unsere Lieblingsflagge ist hellblau „und kommt vom Völkerrecht!“

Glosse: Michael Springer Die Berliner Kommunalpolitik hat eine Vorliebe für das Umflaggen der Rathäuser und öffentlichen Gebäude entdeckt. Viele hunderte Arbeitsstunden werden so in Berlin in die Bedienung von Fahnenmasten und für das Auffalten von Flaggentüchern verwendet.Bunt geht es zu: Schwarz-Rot-Gold an Gedenktagen und üblicherweise bei Staatsbesuchen. Dazu Blau mit gelben

Weiterlesen
Kartoffeln

Kartoffelgulasch, Spreewälder Rote Beete & Hoppelpoppel

Nach einem feuchten Frühjahr werden inzwischen in Brandenburg die Frühkartoffeln geerntet. Die Erntemengen sind in diesem Jahr geringer ausgefallen. Kartoffeln sind teuer geworden. Doch die Kartoffel gehört aufgrund Ihres Reichtums an Kohlenhydraten zu den wichtigen regionalen Grundnahrungsmitteln.Kartoffeln sind in den Obst- und Gemüseabteilungen der Supermärkte zu finden, doch die beliebten

Weiterlesen
Berlin: ein offener digitaler Markt

Berlin: ein Brandenburger Tor und ein Markt!

Berlin: 891,68 Quadratkilometer. 3.850.809 Einwohner. Täglich bis zu 470.000 Pendler. Und bis zu 2,5 Millionen Gäste und Touristen. Dazu rund 30.000 Zufluchtsuchende. Fas 180.000 Unternehmen und 80 Einzelhandelszentren: Ein Markt! Analog. Digital. Media. Egal! — Alles geht in Kombination & Synergien!Genauer: ein inklusiver, offener und supereffizienter Markt, für

Weiterlesen
Bodemuseum und Museumsinsel

Pressefreiheit, Geschichtspolitik & Demokratie

Von Michael Springer Geschichte, Stadtgeschichte, Landesgeschichte, Erinnern, Gedenken und Aufarbeitung der historischen Schuld und Schuldgeschichte haben aktuell in der unabhängigen digitalen Lokalpresse keine tragende Finanzierungsgrundlage mehr! Die digitale Verlagsökonomie ist in einer engen Kosten-Schere zwischen Systemkosten für Redaktion, das Redaktionssystem und Internetseiten gefangen. Zudem sorgen enge Update-Zyklen für hohen Aufwand

Weiterlesen
Lokalpresse vor dem Aus?

Lokalpresse: „Es ist ein Uhr – nicht mehr fünf nach zwölf!“

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien (VDL) verwies am Tag der Pressefreiheit auf einen laufenden Konzentrationsprozess in der Lokalpresse.„Pressefreiheit und Pressevielfalt sind eng miteinander verknüpft. Wir erleben gegenwärtig einen erheblichen Konzentrationsprozess, gerade im Bereich kleinerer Zeitungsverlage“, warnte der Geschäftsführer des VDL, Martin Wieske. „Die politisch auch von Bundeskanzler Scholz in

Weiterlesen
„Tag der redaktionellen Arbeit;“ Der Wert der redaktionellen Arbeit entscheidet über die Zukunft und muss durchgängig neu bewertet werden!

1. Mai 2024 – Tag der redaktionellen Arbeit!

Europa steht heute vielen Gefahren gegenüber. Klimawandel, Globalisierung der Finanzmärkte — aber auch ganz neue innere, äußere und systemische Gefahren bedrohen Europa in seiner Existenz.Wo liegen die Dreh- und Angelpunkte der Entwicklung? Wo werden sich Politik, Bürger und Interessengruppen neu aufstellen und wappnen müssen? — Wo wird

Weiterlesen
Frühjahrsputz & Updates

Frühjahrsputz und Updates

Die Welt des Internets ändert sich rasant, die Informationen, Inhalte und Links in dieser Zeitung werden turnusgemäß überprüft und erneuert. Frühjahrsputz und Updates werden in den nächsten Wochen bis Ende Mai ausgeführt. Stadtinformationen und Links zu den Seiten von Berlin.de werden angepasst. Neue Datenangebote ersetzen dabei teilweise bisherige Informationen und

Weiterlesen