Sonntag, 27. April 2025
Home > Redaktion (Page 159)
Reichspostzentralamt

Landeskriminalamt wird in Tempelhof erweitert

Der Gebäudekomplex der Polizei Berlin mit dem Landeskriminalamt am Tempelhofer Damm reicht nicht mehr für den Bedarf aus. Bis 2020 muss dringend baulich erweitert werden, um Sicherheit, Kommunikation und Terrorabwehr zu verbessern. Das Gebäude des Reichspostzentralamt an der Ringbahnstraße 130 soll künftig weiterer neuer Standort des Landeskriminalamtes der Polizei Berlin werden.

Weiterlesen
Domäne Dahlem

Frühlingsfest in der Domäne Dahlem

Mit dem Frühlingsfest wird traditionell die Marktfest-Saison der Domäne Dahlem eröffnet. Am kommenden Wochenende erwartet die Besucher erwartet ein hochwertiger Kunsthandwerkermarkt, Live-Musik, ein buntes, österliches Kinderprogramm und ländlich-rustikales Essen. Außerdem kann der Frühjahrsnachwuchs der Tiere bestaunt werden. Das Museum bietet ermäßigten Eintritt in die Erlebnisausstellung "Vom Acker bis zum Teller"

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 14.03.2018

14.03.2018 | Charlottenburg: Brandstiftung an Pkw In Charlottenburg wurde in der vergangenen Nacht ein Fahrzeug in Brand gesetzt. Gegen 2.40 Uhr bemerkte ein Anwohner an einem in der Treseburger Straße Ecke Quedlinburger Straße abgestellten Mercedes Flammen und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer. Der Pkw brannte im vorderen

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

EU-Datenschutzgrundverordnung umsetzen bis zum 25.5.2018

Die "Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG" wurde im Amtsblatt der Europäischen Gemeinchaft im Mai 2016 veröffentlicht (ABl. EU 4. Mai 2016 L 119 S.) und trat am 24. Mai 2016

Weiterlesen
Bike-Sharing mit oBike

Leihfahrrad-Chaos soll geordnet werden

Inzwischen drängen immer mehr Leih-Fahrradsysteme nach Berlin. Über 10.000 Fahrräder sind schon insgesamt im Straßenland abgestellt. Doch nicht alle Fahrräder werden genutzt. Manche fallen um, andere werden achtlos als Hindernis für Fußgänger abgestellt. Die stationsgebundenen Leihfahrräder von Nextbike bekommen nun eine Konkurrenz, die im Straßenland leicht zum Chaos führt. Was

Weiterlesen
U-Bahn am Bahnhof Warschaue

U3 verbindet ab Mai Krumme Lanke und Warschauer Straße

Das Land Berlin hat als Aufgabenträger ein neues Verkehrskonzept bei der BVG für die U3 bestellt. Zehlendorf rückt ab Mai näher an Friedrichshain-Kreuzberg heran. Eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen im U-Bahnnetz wird künftig durch die Verlängerung der U3 geschaffen. Voraussichtlich schon ab dem 7. Mai erhöht die BVG den Takt auf

Weiterlesen
Berliner Europapreis Blauer Bär

Vorschläge für Europapreis Blauer Bär gesucht!

Vom 1. März bis 15. April können bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Blauen Bären 2018 eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehrt die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Berlinerinnen und Berliner, die

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 11.03.2018

11.03.2018 | Charlottenburg: Brandstiftungen an geparkten Auto In der vergangenen Nacht wurde in Charlottenburg ein geparktes Fahrzeug durch Feuer beschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes Berlin führt die weiteren Ermittlungen. Ein Anwohner meldete gegen 3.20 Uhr über den Notruf der Berliner Feuerwehr ein Feuer am linken Vorderrad eines auf einem Mieterparkplatz am

Weiterlesen
Ehemalige Reithalle - heute Bio Company

Investor will Biocompany verdrängen

Berliner sollen künftig auf Supermarkt-Dächern wohnen, so lauteten einige Schlagzeilen des letzten Sommers. Bausenatorin Lompscher will sogar jährlich einen Supermarkt-Gipfel einberufen, um die Bebauung von Supermärkten und die Verdichtung der Stadt mit Wohnungen voran zu treiben. Für ein Kölner Ehepaar erschien daher wohl die Gelegenheit günstig, um einen Standort eines

Weiterlesen
Putzroboter von Adlatus Robotics

Putzroboter aus Ulm siegte im Wettbewerb

Die sechsköpfige Jury der Deutschen Bahn hat entschieden: Adlatus Robotics erhält einen Zweijahresvertrag mit der DB zur Lieferung und Weiterentwicklung von Reinigungsrobotern. Das 2015 gegründete Ulmer Startup-Unternehmen geht als Sieger aus Deutschlands erstem Reinigungsroboterrennen hervor, das die DB am 30. Januar im Berliner Hauptbahnhof veranstaltet hat. Die automatisiert betriebenen Putzmaschinen

Weiterlesen