Sonntag, 27. April 2025
Home > Verkehr (Page 11)

 
Hardenbergplatz: e-Scooter

Mobilitätsgesetz: Mehr Bewegungsfreiheit für Fußgänger

Der Berliner Senat will den Fußverkehr stärken – per Gesetz. Dazu wurde am 17.9.2019 der Entwurf für den Abschnitt zum Fußverkehr im Mobilitätsgesetz in der Sitzung des Senats vorgelegt. Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, hat der Senat den Gesetzentwurf zur Änderung des Berliner Mobilitätsgesetzes mit

Weiterlesen
Neue Mobilität auf dem Hardenbergplatz

Drei Monate E-Scooter in Berlin – Polizeiliche Zwischenbilanz

Die Polizei Berlin hat eine neue Bilanz nach Zulassung von e-Scootern gezogen. Seit drei Monaten dürfen E-Scooter unter bestimmten Voraussetzungen im Berliner Straßenverkehr genutzt werden. Die polizeilich registrierten Vorfälle und Verstöße im Zusammenhang mit den Scootern zeigen, dass die geltenden Verkehrsregeln und -vorschriften, den Nutzenden häufig nicht bekannt sind oder

Weiterlesen
e-Scooter

E-Scooter nicht klimafreundlich

Die in Deutschland fahrenden E-Scooter sind nicht klimafreundlich und auch ökologisch problematisch. Forscher der North Carolina State University haben e in "Life-Cycle Assessment" der elektrischen Tretroller durchgeführt, bei dem alle Emissionen einberechnet werden, die bei Herstellung, Transport, Laden, Einsammeln und Entsorgung der Fahrzeuge entstehen. Die Behauptung, die beispielsweise auf der

Weiterlesen
JUMP-Bikes in Schmargendorf

JUMP-Elektrofahrräder kommen nach Schmargendorf

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und die Mobilitätsplattform Uber bringen ein neues Mobilitätsangebot auf die Straße. Die leuchtend roten JUMP-Elektrofahrräder kommen nach Schmargendorf. Damit wird erstmals in einem Berliner Bezirk die Gebietsbeschränkung auf das Stadtgebiet innerhalb des S-Bahn-Rings durchbrochen. Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich für diese Lösung eingesetzt und

Weiterlesen
Elektroauto

Elektroautos in Berlin fahren künftig zum Kilowatt-Tarif

Berlins öffentliche Ladesäulen für Elektroautos bekommen einen neuen, transparenten Ladetarif, der den Nutzerinnen und Nutzern von E-Autos zugutekommen soll. Künftig erfolgt die Abrechnung nach Kilowattstunden statt nach einer Pauschale. Doch das neue Tarifmodell hat hohe Strompreise, die das elektrische Fahren je nach Tarif verteuern können. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte

Weiterlesen
Radschnellverbindungen

Informationsveranstaltung: Radschnellverbindung „West-Route“

Eine öffentliche Informations- und Dialogveranstaltung zur Radschnellverbindung „West-Route“ findet am 13.08.2019 im Rathaus Charlottenburg statt. Die „West-Route“ ist eine von bisher elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren in Berlin entstehen werden. Die ca. 15 Kilometer lange „West-Route“ (RSV 5) wird durch die Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf führen. Sie beginnt

Weiterlesen
´Polizeikontrolle

Ferien-Ende: Polizei kontrolliert Verkehr und Schulwege

Die Sommerferien gehen zu Ende und am Montag beginnt wieder die Schule. Eine Woche später beginnt nach deren Einschulung auch für ca. 30.000 kleine ABC-Schützen der „Ernst des Lebens“. Die Polizei Berlin wird deshalb im Zeitraum vom 5. bis 16. August 2019 stadtweit mit intensiven Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und Unfallprävention

Weiterlesen
Einsteigen bitte - Pressebild: © SIXT.SE

SIXT verstärkt die Zusammenarbeit mit Taxizentralen

Der Autovermieter SIXT erweitert sein Angebot und entwickelt sich zu einer Mobilitätsplattform in ganz Deutschland. Neuer Meilenstein ist die Erweiterung der Zusammenarbeit mit deutschen Taxizentralen. Schon seit Monaten baut der Konzerndienstleister sein Netz an Taxi-Partnern aus. Über die neue App SIXT ride können die Kunden nun jederzeit ganz spontan ein

Weiterlesen
Radschnellverbindungen

Öffentliche Informations- und Dialogveranstaltung: Radschnellverbindungen

Mindestens 100 Kilometer Radschnellverbindungen – das ist das Ziel für Berlin. Auf diesen breiten und komfortablen Wegen können Radfahrer*innen zukünftig schnell und umweltfreundlich große Distanzen in Berlin zurücklegen. Die Routen Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee und Spandauer Damm – Freiheit sind zwei von bisher elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren

Weiterlesen
Boeing 787 von American Airlines

American Airlines fliegt Nonstop Berlin-Philadelphia

Ab dem 8. Juni gibt es eine neue Nonstop-Verbindung Berlin-Philadelphia: American Airlines fliegt bis bis 28. September 2019 viermal pro Woche nach Nordamerika. Die neue Verbindung ist eine wichtige Langstreckenverbindung für Berlin-Tegel, mit Anknüpfung an den internationalen Flugverkehr. Für die Berliner Wirtschaft ist die neue Langstreckenverbindung ein wichtiger Erfolg, weil Berlin

Weiterlesen