Ein Schaufensterbummel de luxe in der Reichsstraße ist ab heute abend möglich. Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz eröffnet um 19.00 Uhr die Shop-Galerie „Kunst im Fenster“ in der Westend-Klause, Reichsstr. 80, 14052 Berlin, mit anschließendem Schaufensterbummel de luxe.
Unter dem Titel „Kunst im Fenster – und die Reichsstraße wird zur Galerie“. Vom 03.11. bis zum 01.12.2017 verschönern viele Händler und Gewerbetreibende zwischen dem Theodor-Heuss-Platz und dem Brixplatz ihre Schaufenster, Läden und Räume mit Gemälden und Kunstobjekten. Vier Wochen lang zeigt die Kunstmmeile Werke von über 60 Künstler*innen. Vom Impressionismus über Realismus bis hin zur Moderne, von Malerei über Grafik und Fotografie bis hin zu Skulpturen sind alle künstlerischen Facetten vertreten.
In 53 Geschäften, Banken und Institutionen sind die künstlerischen Werke zu finden. Werke von freien Künstlern sind darunter, auch begabte Hobby-Künstler und Beiträge von Kindern und Jugendlichen und Schüler*innen der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule.

Kunstausstellung auch im Bürgeramt
Im Bürgeramt (Heerstraße 12) hängt eine Auswahl von über 30 prämierten Bildern, die aus dem schulinternen Wettbewerb zum KUNST-Ereignis hervorgegangen sind. Das Bürgeramt ist montags von 08.00 bis 16.00 Uhr, dienstags von 11.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs von 08.00 bis 13.00 Uhr, donnerstags von 10.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
Künstlerbroschüre und interaktive Karte
Einen Überblick über alle Teilnehmenden liefert eine Künstlerbroschüre, die in den teilnehmenden Geschäften ausliegt. Eime interaktive Karte im Internet erleichtert die Übersicht. Das Künstler-Booklet kostet eine Schutzgebühr von 2 Euro.
Führung in Begleitung der Künstler*innen
Eine Führung durch die Kunstmeile findet am Samstag, dem 04.11.2017, um 10.00 Uhr statt. Dabei stellen die Künstler*innen jeweils „ihr“ Schaufenster vor. Start ist an der Westend-Klause, Reichsstr. 80 (U-Bhf Neu-Westend, Ausgang Steubenplatz, Bus 104). Die Finissage findet am 01.12.2017 bei der Botschaft von Namibia, Reichsstr. 17 statt.
Die Veranstaltung ist vom Verein Family & Friends e.V. ohne Kulturfördermittel und mit Sponsoren unter Schirmherrschaft der Kulturstadträtin organisiert worden.
Weitere Informationen:
Family & Friends e.V. | www.family-and-friends-ev.de
