Dienstag, 08. April 2025
Home > Polizeiberichte > Polizeibericht 02.11.2017

Polizeibericht 02.11.2017

Polizeibericht

02.11.2017 | Wilmersdorf: Waffen und Arzneimittel aufgefunden

Einen außergewöhnlichen Fund hatte gestern Morgen eine Reinigungskraft in Wilmersdorf. Gegen 7.30 Uhr betrat die 64-Jährige ein Wohngebäude in der Straße Wilhelmsaue. Als sie sich im Keller in einem dortigen WC mit ihren Reinigungsmitteln und Wasser ausstatten wollte, entdeckte sie mehrere in Decken gehüllte Langwaffen und alarmierte daraufhin die Polizei. Eine anschließend mit richterlichem Beschluss durchgeführte Durchsuchung der Toilette und des dazugehörigen Anbaus durch Einsatzkräfte, in dem sich vier American Bulldogs befanden, führte zum Auffinden mehrerer funktionstüchtiger Waffen, Munition, Rauchgranaten, diversem Zubehör sowie einer größeren Menge Tilidin und Testosteron. Alle aufgefundenen Waffen, unter anderem ein Repetiergewehr, eine Maschinenpistole, zwei Kalaschnikow und fünf Revolver, sowie Munition und Zubehör wurden beschlagnahmt. Während der Durchsuchung erschien ein 55-jähriger Nachmieter des Flachbaus. Er willigte freiwillig einer Durchsuchung seiner Wohnung im Ortsteil Wilhelmstadt ein, die erfolglos verlief.

Ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt nun gegen Unbekannt wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontroll- und Arzneimittelgesetz.

02.11.2017 | Charlottenburg: Einbruch in Geschäft – Tatverdächtige mit Bildern gesucht

Mit der Veröffentlichung von Bildern hofft die Polizei auf Hilfe bei der Suche nach drei Männern, die in Verdacht stehen, im Mai dieses Jahres einen Geschäftseinbruch in Charlottenburg begangen zu haben. Am 18.05.2017, gegen 4.30 Uhr drangen die Abgebildeten in das Geschäft „Die Sehmänner“ in der Bleibtreustraße 27 ein und stahlen nahezu alle in der Auslage befindlichen Brillen. Am Abend zuvor, betraten drei Männer den Laden zur Geschäftszeit und schauten sich ohne einen Kauf zu tätigen um. Es besteht der Verdacht, dass es sich dabei möglichweise um die späteren Täter gehandelt haben könnte.

Die Männer werden wie folgt beschrieben:

Tatverdächtiger 1:
30 bis 45 Jahre alt | 170 bis 180 cm groß
bekleidet mit einer schwarzen hüftlangen Jacke, blauer Jeans und dunklem Basecap der New York Yankees
hatte eine große karierte Kunststofftasche bei sich

Tatverdächtiger 2:
30 bis 45 Jahre alt | 165 bis 175 cm groß | schlanke Statur
bekleidet mit schwarzer Sweatshirtjacke mit Kapuze, blauer Jeans im used Look, dunklen Chucks und schwarzem Basecap mit Deutschlandflagge auf dem rechten Rand des Schirms und Schriftzug
hatte eine große karierte Kunststofftasche bei sich

Tatverdächtiger 3:
20 bis 30 Jahre alt | 185 bis 195 cm groß | schlanke Statur |dunkle Haare
markante Nase und ausgeprägter Adamsapfel
bekleidet mit dunkel-blauem Holzfällerhemd, blauer Jeans, Sneakers mit weißer Sohle und schwarzem Basecap mit Deutschlandflagge auf dem rechten Rand des Schirms und Schriftzug
hatte eine große karierte Kunststofftasche bei sich

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer kennt die abgebildeten Personen und/oder kann Angaben zu deren Aufenthaltsorten machen?
Wer hat in der Nacht zum 18. Mai 2017 verdächtige Beobachtungen in der Bleibtreustraße gemacht?
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Direktion 2, Charlottenburger Chaussee 75 in Berlin-Spandau unter der Rufnummer (030) 4664-272113 (montags-freitags, 8 bis 15 Uhr), (030) 4664-272100 (außerhalb dieser Zeiten), per Fax unter (030) 4664-272199 oder jeden anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

02.11.2017 | Wilmersdorf: VW-Caddy in Brand

In Wilmersdorf brannte in der vergangenen Nacht ein VW-Caddy. Eine 73-Jährige wurde gegen 1.55 Uhr durch einen lauten Knall wach und stellte bei einem Blick aus dem Fenster ihrer Wohnung in der Babelsberger Straße fest, dass ein dort parkendes Fahrzeug brannte. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Derzeit wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Ein Brandkommissariat hat die Ermittlungen übernommen.