Samstag, 19. April 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf > Polizeibericht vom 13.04.2019

Polizeibericht vom 13.04.2019

Polizeibericht

13.04.2019 | Charlottenburg: Den Hausfrieden gebrochen und volksverhetzend geäußert

Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt ermittelt nach einer volksverhetzenden Äußerung heute Morgen in Charlottenburg. Gegen 6.30 Uhr alarmierten Mitarbeiter der BVG die Polizei zum U-Bahnhof Zoologischer Garten. Zuvor trafen diese einen 64-Jährigen auf dem Bahnsteig an und forderten ihn mehrfach auf den selbigen zu verlassen. Da der Mann dieser Aufforderung nicht nachkam, alarmierten sie die Polizei. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte soll sich der Mann lautstark antisemitisch geäußert haben, sodass auch Umstehende dies hören konnten. Zur Feststellung seiner Personalien brachten die Polizisten den 64-Jährigen zu einer Dienststelle der Bundespolizei, wo er nach Beendigung der Maßnahmen entlassen wurde. Der Mann muss sich nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung und des Hausfriedensbruches verantworten.

13.04.2019 | Charlottenburg: Kind fremdenfeindlich beleidigt – Polizeilicher Staatsschutz ermittelt

Ein Mann soll gestern Nachmittag ein Kind in Charlottenburg fremdenfeindlich beleidigt haben. Gegen 14.40 Uhr begegneten sich auf dem Gehweg der Windscheidstraße der zunächst Unbekannte und der Junge. Hierbei soll der Mann das Kind fremdenfeindlich beleidigt haben und anschließend in ein Restaurant gegangen sein. Der Zwölfjährige alarmierte die Polizei, welche den 60-Jährigen dort ansprach und dessen Personalien feststellte. Der Mann bestritt, derartige Äußerungen getan zu haben. Nach Abschluss der Personalienfeststellung wurde der 60-Jährige wieder entlassen.

13.04.2019 | Charlottenburg: Alkoholisiert gefahren – Verkehrsteilnehmerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der vergangenen Nacht in Charlottenburg wurde eine Frau schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenangaben befuhr ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 1.30 Uhr die Bismarckstraße in Richtung Spandau. Er soll bei Rotlicht die Ampel an der Kreuzung Kaiser-Friedrich-Straße überquert haben und stieß mit einem von links kommenden Toyota zusammen. Beide Insassen des Toyota wurden verletzt. Der Autofahrer, ein 78 Jahre alter Mann, leicht am Bein, die 82-jährige Beifahrerin kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der junge Autofahrer musste seinen Führerschein abgeben, da ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest positiv ausfiel, eine Blutentnahme in einer Gefangenensammelstelle schloss sich an. Die weitere Bearbeitung übernimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2.