Sonntag, 06. April 2025
Home > Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf > Polizeimeldung vom 25.01.2020

Polizeimeldung vom 25.01.2020

Polizei Berlin

25.01.2020 | Westend: Fahrübungen führten zu Verkehrsunfall

Gestern Abend stürzte ein hochwertiger Mercedes bei Fahrübungen in Westend auf die Seite. Ein 63-Jähriger war gegen 20.50 Uhr auf das Fahrzeug, was Achten und Kreise auf dem Olympischen Platz drehte, aufmerksam geworden. Als der Mercedes dann auf die Seit gestürzt war, alarmierte er die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 18-jährige Fahrer bei Fahrübungen die Kontrolle über das Auto verloren haben. Der Fahrer verletzte sich bei diesem Verkehrsunfall leicht an der Hand, sein 16-jähriger Beifahrer blieb unverletzt. Bergungskräfte der Feuerwehr richteten das Fahrzeug anschließend wieder auf. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

21.01.2020 | Grunewald: Duo eines Quartetts ins Netz gegangen

Polizisten nahmen gestern Abend eine Frau und einen Mann in Grunewald fest. Zuvor bemerkte eine Anwohnerin der Fontanestraße, als sie gegen 18.10 Uhr nachhause kam, eine Frau auf dem Gehweg vor ihrem Wohnhaus. Zusätzlich fiel ihr auf, dass die Jalousien ihrer Fenster – untypischerweise – nicht heruntergerollt waren, und ging einige Schritte zurück, um diese zu überprüfen. In diesem Moment sprangen drei Männer aus dem Gebüsch vor ihren Fenstern hervor und flüchteten mit der Frau in Richtung S-Bahnhof Grunewald. Aufmerksam gewordene Polizistinnen und Polizisten verfolgten die Flüchtenden und konnten die Frau und einen Mann am S-Bahnhof Westkreuz festnehmen. Sie brachten die 31-Jährige und den 28-Jährigen in ein Gewahrsam, wo sie erkennungsdienstlich behandelt und der Kriminalpolizei überstellt wurden. Bei dem Duo fanden die Einsatzkräfte Einbruchswerkzeug und Schmuck und leiteten ein Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Wohnungseinbruches ein. Die zwei Komplizen der Festgenommenen, die das Quartett vollständig gemacht hätten, konnten unerkannt flüchten.

20.01.2020 | Charlottenburg: Feuer an Schulgebäude

Unbekannte haben in der vergangenen Nacht ein Feuer an einem Schulgebäude in Charlottenburg gelegt. Anwohner alarmierten kurz vor 23 Uhr die Berliner Feuerwehr und die Polizei in die Schillerstraße, als sie die Flammen an der auf dem Schulgelände befindlichen Sporthalle emporsteigen sahen. Einsatzkräfte löschten den Brand, durch den glücklicherweise keine Menschen verletzt wurden. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes führt die Ermittlungen.

19.01.2020 | Charlottenburg: Homophob beleidigt und versucht zu schlagen

Ein Jugendlicher soll gestern Abend in Charlottenburg einen anderen Jugendlichen homophob beleidigt und versucht haben, ihn mit einem Gürtel zu schlagen. Gegen 19 Uhr wurden Polizeikräfte in der Hardenbergstraße von mehreren Jugendlichen angesprochen, die angaben, dass ein 16-Jähriger aus einer anderen Gruppe Jugendlicher auf sie zugekommen sein und einen 15-Jährigen homophob beleidigt haben soll. Zudem habe der 16-Jährige versucht den Jüngeren mit einem Gürtel zu schlagen, ihn jedoch nicht getroffen. Der 16-Jährige bestritt die Vorwürfe. Die Polizeikräfte nahmen die Personalien aller Beteiligten auf und fertigten Strafanzeigen wegen Beleidigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung.

18.01.2020 | Charlottenburg: Verkehrsunfall nach Geschäftseinbruch

Unbekannte sind in der vergangenen Nacht in ein Elektronikgeschäft in Charlottenburg eingebrochen und mit Beute geflüchtet. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma alarmierte gegen 6.10 Uhr die Polizei in die Wilmersdorfer Straße, nachdem er feststellte, dass in das Geschäft eingebrochen worden war. Nach derzeitigen Ermittlungen haben sich die unbekannten Täter über den Hof gewaltsam Zugang zu dem im Erdgeschoss gelegenen Geschäft verschafft und dort einen Metallschrank aufgebrochen, um an darin gelagerte Handys zu gelangen. Die Unbekannten flüchteten anschließend mit einem Audi, an dem gestohlene Kennzeichen angebracht waren, über die Kantstraße. Aus Richtung Wilmersdorfer Straße in Richtung Witzlebenstraße fahrend, stießen sie in Folge des Fahrens bei Rot, auf der Kreuzung Kantstraße/Windscheidstraße mit einem Toyota zusammen, der die Windscheidstraße aus Richtung Stuttgarter Platz, in Richtung Suarezstraße befuhr. Beide Autos gerieten durch den Zusammenstoß mehrfach ins Schleudern. Während der Toyota im Kreuzungsbereich zu Stehen kam, wurde der Audi auf den Gehweg geschleudert, wo dieser schließlich auch zum Stillstand kam. Anschließend verließen die drei Insassen den schwer beschädigten Wagen und flüchteten zu Fuß weiter. Der 38-jährige Fahrer des Toyotas wurde leicht verletzt, lehnte eine ärztliche Behandlung jedoch ab. Sein 36-jähriger Beifahrer wurde ebenfalls leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Die Kriminalpolizei der Direktion 2 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

18.01.2020 | Wilmersdorf: Passanten um Hilfe gebeten – Täter flüchteten

Zwei Unbekannte beraubten vergangene Nacht einen Jugendlichen in Wilmersdorf. Nach bisherigen Erkenntnissen folgten dem 16-Jährigen gegen 1.30 Uhr zwei Unbekannte auf seinem Weg vom S-Bahnsteig des Bahnhofes Bundesplatz zur U-Bahn und sprachen ihn an. Ein Täter des Duos hielt ihn nun an seiner Jacke fest, während beide ihn aufforderten, mit ihnen zurück auf den S-Bahnsteig zu kommen. Auf der Zwischenebene des Bahnhofs forderten sie die Herausgabe von Geld und Wertgegenständen, woraufhin er ihnen seine Fahrkarte der BVG und Personaldokumente übergab. Mittlerweile auf dem S-Bahnsteig angekommen, bedrohte ihn einer der Täter mit einem Messer, doch der 16-Jährige weigerte sich seine Wertsachen herauszugeben, worauf ihm der Unbekannte mit der Faust ins Gesicht schlug. Zu Boden gestoßen forderten ihn die Räuber erneut auf, seine Wertgegenstände auszuhändigen. Sich weiterhin weigernd, bat der Jugendliche andere Fahrgäste um Hilfe, die ihn auch unterstützten. Der Täter mit dem Messer bedrohte damit noch einen 23-jährigen Fahrgast, bevor beide unerkannt in unbekannte Richtung flüchteten. Eine weitere Zeugin alarmierte die Polizei. Der 16-Jährige erlitt zwar leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf ärztliche Hilfe. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.